Am kommenden Freitag, dem 27. April 2018 findet im Rahmen unseres Schützenstammtisches zum ersten Mal ein gemeinsames "Maibaum aufstellen" statt. Diese schöne Tradition wollen wir ab 19.00 Uhr bei unserem Schützenhaus umsetzen. Jeder ist hierzu herzlich eingeladen! Bringt auch Partner, Freunde, Verwandte und Nachbarn mit! Wir hoffen auf einen geselligen Abend!
Am kommenden Gründonnerstag findet in unserem Schützenhaus wieder das offene Skatturnier statt. Geöffnet ist das Schützenhaus ab 19.00 Uhr, das Turnier beginnt ab 20.00 Uhr.
Die Einladung sowie die Regeln bezüglich Start- und Reizgeld findet Ihr hier zum Download. Wir wünschen GUT BLATT und viele Mitspieler!
Am kommenden Freitag, dem 23.03.2018 findet wieder ab 19.30 Uhr unser Schützenstammtisch statt, organisiert von unserer Seniorengruppe. Da der letzte Freitag in diesem Monat der Karfreitag ist, wurde der Termin vorverlegt. Also kommt vorbei und verbringt einen geselligen Abend mit netten Leuten! JEDER IST WILLKOMMEN!
Impressionen der Versammlung findet Ihr unter "Aktuelle Bilder" !
Am Freitag , 23.02.18 findet wieder unser Schützenstammtisch statt. Ab 19.30 Uhr freuen wir uns auf gesellige Gespräche. JEDER IST WILLKOMMEN! Bringt auch Freunde und Verwandte mit, die nicht im Schützenverein sind!
Ein paar Impressionen von unserem ersten Schützenstammtisch, organisiert durch unsere Seniorengruppe. Es war sehr gesellig und wir hoffen auf weitere Besucher beim nächsten Mal! Bitte den Termin schon einmal notieren:
Freitag, den 23. Februar 2018!
Vereinsmeister | ||
Herren Altersklasse | Karl-Heinz Kerperin | 1889 |
Karsten Weiden | 1879 | |
Helmut Voet | 1868 | |
Herren | Kai Habers | 1793 |
Arndt Kuipers | 1647 | |
Kai Uwe Zellmer | 1383 | |
Damen Altersklasse | Johanne Tieneken | 1914 |
Alide Voet | 1892 | |
Lisa Boomhoff | 1887 | |
Damen | Silke Velsink | 618 |
Vereinspokalsieger | ||
Herren Altersklasse | Jürgen Ölert | |
Herren | Arndt Kuipers | |
Damen Altersklasse | Johanne Tieneken | |
Damen | Anne Tieneken |
Am kommenden Freitag, dem 26.01.2018, findet im Schützenhaus unser erster Schützenstammtisch statt. Diese tolle Idee stammt von unserer sehr aktiven Seniorengruppe. Wir sollten dies unterstützen und ab 19.30 Uhr im Schützenhaus vorbeischauen! Der Abend ist gedacht für Jung und Alt und findet immer am letzten Freitag im Monat statt.
Am kommenden Samstag, dem 20.01.2018 feiern wir unser traditionelles Winterfest! Ab 20.00 Uhr erwarten wir alle Schützenmitglieder und deren Anhang in Uniform in unserem Schützenhaus. Dort wollen wir mit unserem König Albert und seiner Königin Gerlinde sowie dem gesamten Hofstaat einen geselligen Abend verbringen! Musikalische Unterhaltung wird es geben durch unseren Musikverein sowie DJ RYAN, der uns auch auf dem Sommerfest und dem letzten Winterfest super unterstützt hat! Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Wir wünschen allen Schützenmitgliedern und deren Familien sowie allen Freunden ein frohes neues Jahr mit viel Gesundheit und Glück!
1. Präsident: Michael Rohlfs (Wiederwahl)
stellv. Präsident: Gerwin Kuipers
1. Kassierer: Christian Trüün (Wiederwahl)
1. stellv. Kassierer: Hermann Ahuis
2. stellv. Kassiererin: Julia ter Lüün
1. Schriftführer: Uli Wargers
2. Schriftführer: Peter Lüers-Steenken (Wiederwahl)
1. Kommandeur: Klaus Geerties
2. Kommandeur: Guido Hans (Neu im Vorstand)
1. Schießmeister: Arndt Kuipers (Wiederwahl)
2. Schießmeisterin: Helga Klinge
1. Musikmeister: Jan Geerds (Wiederwahl)
2. Musikmeisterin: Anja Bergau
Archivarin: Marion Tieneken (Wiederwahl)
Pressewart: Joachim Stroeve (Wiederwahl)
Zeugwart: Hans Fickers-Sommer (Wiederwahl)
Festausschußvorsitzender: Markus Krajewski
Festausschuß: Jan Ahuis, Günter Helweg, Martin Büter
Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit!
Bedanken wollen wir uns bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Andreas Radomski und Bernhard Boomhoff für viele schöne gemeinsame Jahre!
Hier die Einladung zu unserer Mitgliederversammlung vom 03.11.2017 als Download.
WICHTIG!!!WICHTIG!!!!WICHTIG!!!
Leider müssen wir unsere Versammlung vom 15.09.2017 auf den 03.11.2017 verschieben. Wir bitten um Euer Verständnis!
Am Samstag 16.09.2017 besuchen wir wieder unsere Freunde der Schuttersgilde Tubbergen. Dort feiern wir gemeinsam mit unserem neuen Thron um König Albert und Königin Gerlinde ein zünftiges Oktoberfest! Abfahrt ist um 18.00 Uhr bei Hof Veldink. Kleiderordnung wie immer: Schützenbrüder und -schwestern in Uniform, Anhang gern in bayrischer Tracht. Anmeldungen an vorstand@bsv-emlichheim.de
Die Bilder vom Schützenfest 2017 sind nun eingestellt! Klicke oben auf "Aktuelle Bilder" und dann rechts auf "Schützenfest 2017"! Viel Spaß beim Stöbern!
Die erfolgreichen Schützen beim Insignienschiessen:
Krone: Georg Stroeve
Apfel: Martin Büter
Zepter: Gerd Schultz
rechter Flügel: Gerwin Kremer
linker Flügel: Gerold Engbers
Und der Vogel fiel um 16.36 Uhr beim 455. Schuss!
Jetzt haben wir auch einen neuen König! Wir gratulieren Albert Tieneken, der mit dem 455. Schuss den Vogel von der Stange holte! Herzlichen Glückwunsch!
Unser Thron 2017/2018 setzt sich wie folgt zusammen:
König Albert Tieneken und Königin Gerlinde Schultz
Ehrendame Johanne Tieneken und Wilhelm Schultz
Ehrendame Jetti Heerspink und Hermannes Heerspink
Hofmarschall Berthold Gielians und Herta Gielians
Mundschenk Johann Knief und Anke Knief
Wir wünschen euch allen eine schöne Regentenzeit!
Emlichheim hat einen neuen Kaiser! Horst Wagner holte den Vogel von der Stange! Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß in deiner Regentenzeit!
Die ersten aktuellen Fotos vom Schützenfest 2017 sind bereits online!
Klicke oben auf AKTUELLE BILDER , und dann auf die gewünschte Kategorie! Viel Spaß!
Termin - Termin – Termin – Termin - Termin
Am Samstag, den 01. Juli 2017,
fahren wir zum Schützenfest des Schützenvereins Neuenhaus, um dort an deren Kommersabend teilzunehmen.
Wir treffen uns zur Abfahrt um 18.00 Uhr beim Hof Veldink.
Die Rückfahrt wird um 00.30 Uhr erfolgen.
Anmeldungen bitte unter: vorstand@bsv-emlichheim.de
Welche Musik erwartet uns auf unserem diesjährigen Schützenfest? Freitags wird uns Q5 wie im letzten Jahr ordentlich einheizen! Und am Samstag erwarten wir die
Lumpenbacher, eine Party-Kapelle mit über 20 Musikern aus Königsbrunn. Wir sind schon sehr gespannt!
Beide Musikacts könnt ihr euch schon mal vorab bei Youtube ansehen:
Lumpenbacher: https://youtu.be/YGAaeef-grE
Q5 New Style: https://www.youtube.com/watch?v=mHw98TsfCgk
Einladung zum Preisschießen 2017
Wir laden alle interessierten Personen, Clubs, Cliquen, Nachbarschaften, Familien usw. zu unserem Preisschießen in das Schützenhaus auf dem Festplatz ein. Es gibt zahlreiche Geld- und Sachpreise zu gewinnen.
Termine: 29. Mai, 12. Juni, 19. Juni, 26. Juni und 3. Juli 2017, jeweils von 19.30 – 22.00 Uhr.
Es wird in zwei Klassen geschossen. Eine Klasse sind aktive Schützen, in der zweiten Klasse starten die nichtaktiven Schützen. Folgender Modus findet hierbei Anwendung:
1. Klasse: Aktive Schützen
- 5 Schuss stehend aufgelegt. Eigenes Gewehr ist zugelassen
- Die beste 10 in tausendstel Wertung gewinnt. Es werden alle Schüsse des gesamten Wettkampfes gewertet.
- An jedem Wettkampfabend gewinnt die beste 10 einen Wurst-oder Schinkenpreis. Die 10 verbleibt in der Gesamtwertung.
2. Klasse: Nichtaktive Schützen
- 5 Schuss stehend aufgelegt. Gewehre werden gestellt
- Der beste 5er Satz mit Kommawertung gewinnt. Bei Ringgleichheit entscheidet der nächste bessere Satz. Bei weiterer Gleichheit kommt es zu einem Stechen. Es werden alle Sätze des Wettkampfes gewertet, wobei jeder Schütze nur einen Preis in der Gesamtwertung gewinnen kann.
- An jedem Wettkampfabend gewinnt das Beste Ergebnis aus 5 Schüssen einen Wurst-oder Schinkenpreis. Der geschossene Satz verbleibt in der Gesamtwertung.
Es können 5er Streifen erworben werden. Ein Streifen kostet 1,00 €. Probeschüsse sind in der 1. Klasse nicht zugelassen, in der 2. Klasse max. 3 Probeschüsse je Abend. Es können so viel Streifen wie gewünscht nachgekauft werden.
Folgende garantierte Preise werden ausgelobt:
1. Preis: 50,00 € je Klasse
2. Preis: 40,00 € je Klasse
3. Preis: 30,00 € je Klasse
Weitere Geldpreise richten sich nach der Teilnahme. Die Preise werden am Schützenfest Emlichheim durch die Mitglieder der Schießgruppe verteilt.
Teilnehmen können Schützen ab dem 12. Lebensjahr. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass den Anordnungen der Standaufsicht nachzukommen ist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir wünschen Viel Spaß und hoffen auf eine rege Teilnahme und einige gesellige Abende im Schützenhaus. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Die Schießgruppe des BSV Emlichheim
Das alljährliche Schnurschiessen hat bereits wieder begonnen! Die nächsten Termine sind:
08.05.17 19.00 - 22.00 Uhr
15.05.17 19.00 - 22.00 Uhr
22.05.17 19.00 - 22.00 Uhr
15.07.17 14.00 - 16.00 Uhr
Wir wünschen Euch viel Spaß und eine ruhige Hand!
Am Gründonnerstag fand erstmals in unserem Schützenhaus ein Dämmerschoppen mit Skatturnier in Zusammenarbeit mit dem Skatclub "Pik 7" statt. Beide Angebote wurden gut angenommen, es waren 28 Skatspieler dabei! Wir danken dem Skatclub für die Unterstützung und hoffen, dass diese Veranstaltung nächstes Jahr wiederholt wird!
Bald startet wieder die Saison, und sicherlich hat der ein oder andere Bedarf an neuer Uniformskleidung! Darum möchten wir gern unsere Kleiderbörse wieder in Schwung bringen! Habt ihr etwas abzugeben oder seid ihr auf der Suche nach einer neuen Jacke oder Weste oder, oder, oder? Dann schreibt uns und wir helfen euch bei der Suche oder bei eurem Verkauf!
Vorankündigung: am Gründonnerstag, 13. April 2017, findet in unserem Schützenhaus ein Dämmerschoppen mit zusätzlichem Skatturnier statt! Der Dämmerschoppen beginnt ab 18.00 Uhr, das Skatturnier beginnt um 20.00 Uhr. Nähere Infos folgen! Wir hoffen auf gute Beteiligung!
Am Freitag, den 03.03.17 fand im Schützenhaus die erste Vollversammlung des Jahres statt. In einem gut gefüllten Schützenhaus begrüßte Präsident Rohlfs besonders die anwesenden neuen Schützenbrüder und -Schwestern, die dem Verein im vergangenen Jahr beigetreten waren, und übergab ihnen ein Begrüßungsgeschenk. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen!
Die Fotos vom Winterfest stehen jetzt zur Verfügung! Klickt auf AKTUELLE BILDER und dann auf WINTERFEST 2017! Viel Spaß beim Stöbern!
Im September 2016 besuchten wir das Oktoberfest der Schuttersgilde Tubbergen. Auf deren Homepage gibt es schöne Bilder von diesem schönen Abend! Kopiert folgenden Link:
http://www.volksfeest-tubbergen.nl/index.php?option=com_content&view=article&id=16:zaterdag-17-september-2016-fotoalbum&catid=10:foto-s-2016&Itemid=101
Am kommenden Sonntag, 29.01.2017, wollen wir einen Frühschoppen für alle Mitglieder mit ihren Partnern im Schützenhaus durchführen. Ab 10.30 Uhr erwarten wir Euch! Lasst uns unser Schützenhaus weiter mit Leben füllen! Wir freuen uns auf nette Gespräche!
Es weihnachtet!
Als Einstimmung auf das Fest gibt es
am Donnerstag, 22.12.2016, ab 19.00 Uhr,
im Schützenhaus
wieder einen Glühweinabend.
Alle Mitglieder, natürlich mit ihren Partnern, sind herzlich eingeladen!
Der Vorstand
Am gestrigen Samstag, 29.10.2016 fand bei guter Beteiligung unser Seniorennachmittag für Vereinsmitglieder ab 65 Jahren sowie deren Ehepartner statt. Bei Kaffee und Kuchen und kühlen Getränken konnten gute Gespräche geführt werden und die ein oder andere Anekdote aus früheren Jahren wurde erzählt. Es konnte in den Archivbüchern gestöbert werden, die neue Schießbahn war geöffnet und der Musikverein spielte einige Lieder aus seinem Repertoire. Ein sehr schöner Nachmittag, der gern wiederholt werden darf!
Am Freitag fand in unserem Schützenhaus die letzte Vollversammlung für 2016 statt. Die Veranstaltung war gut besucht. Präsident Rohlfs informierte noch über folgende anstehende Termine:
29.10.16 --- Seniorennachmittag für Vereinsmitglieder ab 65 Jahre und deren Ehepartner.
13.11.16 --- Kranzniederlegung Volkstrauertag
11.12.16 --- Weihnachtskonzert Musikverein und Gospelchor Just Music ...
22.12.16 --- Glühweinabend beim Schützenhaus
21.01.17 --- Winterfest
Weiter Infos folgen natürlich zu gegebener Zeit!
Am 17. September 2016
fahren wir wieder zum Oktoberfest
unseren Schützenbrüder der
Schuttersgilde Tubbergen
Abfahrt : 18.00 Uhr beim Hof Veldink.
Die Rückfahrt des Busses erfolgt gegen 01.00 Uhr.
Die Schützenschwestern und –brüder erscheinen in Uniform. Für die Partner ist das Tragen einer bayrischen Tracht erwünscht.
Der Unkostenbeitrag beträgt 20,- € pro Person.
Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte
unter vorstand@bsv-emlichheim.de an.
Die Bilder vom diesjährigen Schützenfest sind in der Rubrik "Fotos" jetzt eingestellt! Viel Spaß beim Durchklicken!
Unser neuer Thron setzt sich wie folgt zusammen:
König Bernhard Boomhoff
Königin Monika Wiechmann
Ehrenherr Reinhold Wiechmann
Ehrendame Lisa Boomhoff
Ehrenherr Günther Klinge
Ehrendame Gerlinde Schrapp
Hofmarschall Peter Brandes und Anja Hermeling
Mundschenk Jan Klompmaker und Edelgard Klompmaker
Wir gratulieren Euch recht herzlich und wünschen Euch ein schönes Regentenjahr!!!!
Folgende Schützen konnten beim Insignienschießen ihr Können beweisen:
Zepter Geert Schulz
Apfel Siegfried Ahuis
Krone Rainer Stroeve
linker Flügel Erich Hilberink
rechter Flügel Jan Geerds
Herzlichen Glückwunsch!!!!
Die neuesten Bilder der Festwoche und des Seniorennachmittags sind eingestellt!
Schaut in die Rubrik "FOTOS--- Schützenfest 2016" !
Hier ein Video unseres Hauptacts für den Schützenfest-Freitag! Schaut mal rein und freut Euch auf nächste Woche!
https://www.youtube.com/watch?v=mHw98TsfCgk
Bald geht es los... Das Bogenbinden und Rosen machen!!!
Unter der Rubrik "BOGENGEMEINSCHAFTEN" sind die Zeiten eingetragen. Wir hoffen auf rege Beteiligung! Jeder ist willkommen! Ladet auch Eure Nachbarn, Verwandten und Freunde ein, die Mitglieder sind, aber bisher noch nicht dabei waren.
Inhaltlich Verantwortlich gemäß §10 Absatz 3 MDStV.: Michael Rohlfs, Sünnenberg 20, 49824
Emlichheim
Technischer Verantwortlicher: Marion Tieneken, Bettinge 15, 49824 Emlichheim
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wie keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreier verantwortlich.